In diesem Beitrag siehst du, welche spannenden Neuerungen mit Shopware 6.7.1 veröffentlicht wurden. Du lernst, wie du deinen Shop gezielt an internationale Kunden anpassen kannst, wie du deine Produkte realistischer präsentierst und welche smarten Assistenten dir ab sofort die Arbeit im Alltag erleichtern.
Maßeinheiten je Verkaufskanal individuell einstellen
Bisher nutzte Shopware standardmäßig das metrische System, also Maßeinheiten wie Zentimeter und Kilogramm. Ab sofort kannst du selbst entscheiden, ob dein Shop das metrische oder das imperiale System verwenden soll. Diese Einstellung kannst du nicht nur global, sondern gezielt für einzelne Verkaufskanäle oder Domains festlegen.
Ein Beispiel: Du betreibst einen Shop sowohl für den europäischen als auch für den amerikanischen Markt. Für deine .co.uk-Domain nutzt du das metrische System. Für die .com-Domain stellst du auf das imperiale System um. Deine Kunden sehen automatisch die für sie gewohnten Maßeinheiten. Das reduziert Fehler und sorgt für ein deutlich besseres Einkaufserlebnis.
Produkte per Augmented Reality direkt an der Wand anzeigen
Shopware unterstützt bereits die Darstellung von Produkten per Augmented Reality. Deine Kunden können sich ein Produkt direkt im eigenen Raum anzeigen lassen, zum Beispiel ein Möbelstück in Originalgröße. Ab sofort gibt es zwei Verbesserungen.
Zum einen funktioniert die Weiterleitung zur AR-Ansicht auf Mobilgeräten jetzt reibungslos. Wenn ein Kunde den QR-Code eines Produkts scannt, wird er direkt zur AR-Darstellung weitergeleitet. Zum anderen können Produkte jetzt nicht nur auf dem Boden, sondern auch an Wänden angezeigt werden. Das ist besonders hilfreich bei Artikeln wie Fernsehern, Bildern oder Wandregalen.