Mit Shopware 6.7.3 gibt es wieder praktische Neuerungen, die Deinen Arbeitsalltag im Shop erleichtern. In diesem Tutorial siehst Du, welche Verbesserungen jetzt verfügbar sind, warum sie für Dich wichtig sind und wie Du sie direkt nutzen kannst.
Der Fokus liegt diesmal vor allem auf zwei Bereichen: einer komplett überarbeiteten Sprachverwaltung und einem neuen Bildbearbeitungstool für Deine Produktbilder.
Wenn Du noch mehr exklusive Inhalte, praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Zugang zur Shopware-Sprechstunde möchtest, ist eine Mitgliedschaft genau das Richtige für Dich.
👉 Jetzt Mitglied werden und loslegen
Sprachen einfacher verwalten: Alle Sprachen direkt im System
Bisher musstest Du zusätzliche Sprachpakete installieren, wenn Du Deinen Shop in weiteren Sprachen pflegen wolltest. Vor allem Englisch war zwar technisch möglich, aber nur über ein separates Plugin.
Seit dem Update auf Version 6.7.3 ist das anders. Alle Sprachen, die früher über das sogenannte Language Pack verfügbar waren, sind jetzt direkt in Shopware enthalten. Auch US-Englisch ist nun standardmäßig dabei.
Du musst also kein zusätzliches Plugin mehr installieren. Die Auswahl und Verwaltung der Sprache erfolgt direkt im System.
Was das für Dich bedeutet
Wenn Du Shopware neu installierst, kannst Du Deine gewünschte Sprache sofort auswählen. Diese Sprache wird dann direkt für die Einrichtung des Shops übernommen.
Auch wenn Dein Shop schon läuft, kannst Du auf die neue Sprachverwaltung umsteigen. Du findest die verfügbaren Sprachen im Bereich Einstellungen unter dem Menüpunkt Allgemein und dort unter Sprachen. Dort kannst Du neue Sprachen aktivieren oder vorhandene bearbeiten.
Praktisch ist auch, dass Du jederzeit die aktuellen Übersetzungen laden kannst. Du musst also nicht mehr auf ein Update warten, wenn sich etwas an den Texten ändert. Für die Aktualisierung steht ein einfacher Befehl über die Systemkonsole zur Verfügung. Wenn Du Dich damit nicht auskennst, kannst Du diesen Punkt zunächst ignorieren. Wichtig ist nur zu wissen, dass Übersetzungen jetzt schneller aktualisiert werden können.
Für wen sich das besonders lohnt
Wenn Du in mehreren Sprachen verkaufst oder Deinen Shop auf internationalen Märkten aufbauen möchtest, bringt Dir dieses Update mehr Komfort. Auch wenn Du mit einem Team arbeitest, das beispielsweise auf Englisch zugreift, kannst Du die Sprache jetzt schneller und einfacher anpassen.
Weitere Beiträge zum Thema Internationalisierung


Bilder direkt im Shop bearbeiten: Der KI-Bildeditor mit neuen Features (ab Rise-Plan)
Ab Version 6.7.1 gibt es in Shopware ein neues Werkzeug zur Bildbearbeitung. Mit dem sogenannten Bildeditor kannst Du Deine Produktbilder direkt im Shop anpassen. Das funktioniert ohne zusätzliche Software und ist besonders dann hilfreich, wenn Du schnell ein Bild verändern möchtest.
Der Bildeditor ist ein Zusatzangebot im Shopware Rise Plan oder höher. Wenn Du diesen Plan nutzt, kannst Du das Tool ab sofort verwenden.
Die neue Funktion: Farben von Objekten anpassen
In der aktuellen Version wurde der Bildeditor erweitert. Du kannst jetzt die Farbe von Objekten auf Deinen Bildern ändern. Das ist besonders nützlich, wenn Du zum Beispiel Varianten eines Produkts zeigen möchtest, ohne neue Fotos anzulegen.
Du kannst die Farbe über einen Farbwähler auswählen oder direkt einen HEX-Farbwert eingeben. Die Vorschau zeigt Dir sofort, wie das Ergebnis aussieht. So kannst Du die passende Farbe einstellen, bevor Du das neue Bild speicherst.
So funktioniert’s in der Praxis
Wenn Du ein Bild bearbeiten möchtest, gehst Du in den Medienbereich in Deinem Shopware-Admin und wählst dort den Bild-Editor. Dort wählst Du das gewünschte Bild aus. Über den Bildeditor kannst Du dann das Recoloring-Werkzeug starten und die gewünschte Farbe anpassen.
Du brauchst dafür keine Erfahrung mit Bildbearbeitung. Das Tool ist so aufgebaut, dass Du die Änderungen Schritt für Schritt vornehmen kannst und immer siehst, was passiert.
Bitte beachte: Der Bildeditor ist aktuell noch in einer Testphase. Das bedeutet, dass sich Funktionen in Zukunft noch verändern oder erweitert werden können.
Zusammenfassung
Das Update auf Shopware 6.7.3 bringt zwei besonders hilfreiche Neuerungen für Deinen Arbeitsalltag im Shop:
Zum einen ist die Verwaltung von Sprachen jetzt deutlich einfacher. Du musst keine zusätzlichen Plugins mehr installieren und kannst direkt auf alle verfügbaren Sprachen zugreifen (auch auf US-Englisch). Das spart Zeit und sorgt für weniger Fehler bei der Einrichtung.
Zum anderen steht Dir mit dem neuen Bildeditor ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, mit dem Du Farben auf Deinen Produktbildern direkt im Shop ändern kannst. Ideal, wenn Du Varianten zeigen oder Kampagnenbilder schnell anpassen möchtest. Dieses Feature ist allerdings den kommerziellen Shopware-Plänen vorbehalten.
Wenn Du bereits Shopware nutzt und einen der passenden Pläne hast, lohnt sich ein Blick in die neuen Funktionen. Die Bedienung ist einfach gehalten und auch ohne technisches Wissen gut umsetzbar.