Marcel Krippendorf Profilbild Marcel Krippendorf

Bestellungen bearbeiten: das Bestellmodul erläutert

Lerne in diesem kostenlosen Tutorial mit Video, wie du das Bestellmodul in Shopware 6 effektiv nutzt. Erfahre, wie du Bestellungen filterst, bearbeitest und organisierst. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene. Jetzt ansehen und Zeit im Alltag sparen!

Bestellungen bearbeiten: das Bestellmodul erläutert

Sobald dein Onlineshop die ersten Bestellungen erhält, führt kein Weg mehr am Bestellmodul von Shopware 6 vorbei. Hier laufen alle Informationen zu eingehenden Aufträgen zusammen. Du findest dort alles von der Bestellung selbst über den Zahlungsstatus und den Versand bis hin zu Kommentaren oder individuellen Tags.

In diesem Tutorial siehst du, wie du das Bestellmodul gezielt nutzt. Du lernst, wie du Bestellungen filtern, anzeigen und effizient bearbeiten kannst. So arbeitest du im Alltag schneller und strukturierter.

🎁
Dieser Artikel ist für Dich kostenlos zugänglich – schön, dass Du da bist!
Wenn Du noch mehr exklusive Inhalte, praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Zugang zur Shopware-Sprechstunde möchtest, ist eine Mitgliedschaft genau das Richtige für Dich.
👉 Jetzt Mitglied werden und loslegen

Einstieg ins Bestellmodul

Du findest das Bestellmodul in deinem Shopware 6 Backend unter dem Menüpunkt Bestellungen. Sobald du auf Übersicht klickst, wird dir eine Liste aller eingegangenen Bestellungen angezeigt.

In meinem Demoshop sind es nur wenige Einträge. Doch sobald dein Shop aktiv ist, kommen schnell viele Bestellungen zusammen. Damit du hier nicht den Überblick verlierst, bietet Shopware dir umfangreiche Möglichkeiten, um die Anzeige zu filtern und anzupassen.

Bestellmodul inkl. Filter

Auch interessant:

Bestellungen effizient filtern und bearbeiten
Lerne, wie du in Shopware Bestellungen schnell findest, effizient filterst und mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeitest. Das Tutorial ist kostenlos und enthält ein hilfreiches Video für den direkten Einstieg.

Bestellungen gezielt filtern

Über das Trichtersymbol kannst du unterschiedliche Filter aktivieren. Das ist besonders hilfreich, wenn du dich zum Beispiel nur um offene oder bezahlte Bestellungen kümmern möchtest.

Du kannst Bestellungen unter anderem nach folgenden Kriterien filtern:

  • Bestellnummer
  • Verkaufskanal (zum Beispiel bei mehreren Subshops)
  • Bestellwert von bis
  • Zahlungsstatus, Lieferstatus oder Bestellstatus
  • Datum / Zeitraum der Bestellung
  • Kundennummer
  • Tags (zum Beispiel "VIP-Kunde" oder "Speditionsversand")
  • Kampagnen-, Affiliate- oder Aktionscodes
  • Rechnungs- und Lieferland
  • Zahlungs- oder Versandart
  • Gekaufte Produkte

Ein praktischer Tipp: Du kannst dir bestimmte Filterkombinationen als Lesezeichen im Browser speichern. So rufst du mit einem Klick genau die Bestellungen auf, die für dich relevant sind. Zum Beispiel könntest du dir täglich alle bezahlten, aber noch nicht versendeten Bestellungen anzeigen lassen.

Filter zurücksetzen

Wenn du wieder alle Bestellungen sehen möchtest, kannst du einzelne Filter entfernen oder alle gleichzeitig zurücksetzen. Das geht direkt oben in der Filterleiste. Ein Klick auf „Alle Filter zurücksetzen“ zeigt dir wieder die vollständige Liste an.

Spaltenansicht anpassen

Shopware lässt dich entscheiden, welche Spalten in der Übersicht angezeigt werden und in welcher Reihenfolge. Wenn dir zum Beispiel der Bestellwert wichtiger ist als der Verkaufskanal, kannst du diesen weiter nach vorne verschieben. Du kannst auch zusätzliche Informationen einblenden, wie die Rechnungsadresse oder die Firmenanschrift.

Spalten im Bestellmodul anpassen

Die einzige Spalte, die du nicht ausblenden kannst, ist die Bestellnummer. Sie bleibt immer sichtbar, du kannst sie jedoch an eine beliebige Position verschieben.

Wichtig ist auch: Diese Einstellungen gelten nur für dein eigenes Benutzerkonto im Backend. Andere Nutzer können sich ihre Ansicht individuell einrichten, ohne dass ihr euch gegenseitig beeinflusst.

Kompaktmodus aktivieren

Wenn du viele Spalten anzeigen lässt, kann es schnell unübersichtlich werden. Der Kompaktmodus reduziert den Abstand zwischen den Zeilen. So bekommst du mehr Informationen auf den Bildschirm, ohne scrollen zu müssen. Du kannst den Modus jederzeit aktivieren oder deaktivieren, je nachdem, wie du lieber arbeitest.

Einzelne Bestellungen einsehen

Um die Details einer Bestellung zu sehen, klickst du einfach auf die Bestellnummer. Du bekommst dann alle Informationen angezeigt, zum Beispiel:

  • Welche Produkte wurden bestellt?
  • Welche Rabatte wurden angewendet?
  • Welche Zahlungsart wurde verwendet?
  • Welche Versandart ist ausgewählt?

Falls ein Kunde bei der Bestellung einen Kommentar hinterlassen hat, erkennst du das an einem kleinen Symbol in der Übersicht. Du findest diesen Hinweis dann im Detailbereich unter Details -> Zusätzliche Informationen. Du kannst dort auch selbst etwas eintragen. Diese Informationen sind für den Kunden im Kundenkonto sichtbar.

Ein Klick auf den Kundennamen bringt dich direkt zum Kundenprofil. Dort kannst du weitere Informationen einsehen, zum Beispiel vergangene Bestellungen oder Adressdaten.

Bestellungen bearbeiten und Mehrfachänderungen durchführen

Du kannst Bestellungen direkt aus der Übersicht heraus bearbeiten. Das funktioniert entweder einzeln oder für mehrere Bestellungen gleichzeitig.

Für die Bearbeitung mehrerer Bestellungen gehst du so vor:

  1. Wähle die gewünschten Bestellungen durch Anhaken aus.
  2. Klicke auf Mehrfachänderung starten.
  3. Wähle aus, was du ändern möchtest. Du kannst zum Beispiel den Zahlungsstatus oder den Bestellstatus anpassen.
  4. Zusätzlich kannst du Dokumente wie Rechnungen, Stornorechnungen, Lieferscheine oder Gutschriften erstellen.
  5. Diese Dokumente kannst du bei Bedarf als Sammel-PDF herunterladen.

Auch Tags lassen sich im Rahmen der Mehrfachänderung verwalten. Du kannst sie hinzufügen, löschen oder komplett überschreiben. Damit kannst du Bestellungen zusätzlich strukturieren, zum Beispiel nach Versandart oder Kundenstatus.

Bestellungen löschen

Shopware erlaubt das Löschen von Bestellungen nur, wenn sie noch in einem komplett offenen Status sind. Das heißt: Zahlungsstatus, Lieferstatus und Bestellstatus dürfen noch nicht verändert worden sein. Sobald ein Status angepasst wurde, ist ein Löschen nicht mehr möglich.

Benutzerbezogene Einstellungen

Deine individuelle Spaltenansicht und die gesetzten Filter werden automatisch für dein Benutzerkonto gespeichert. Wenn du das nächste Mal ins Bestellmodul gehst, ist alles wieder so eingestellt, wie du es verlassen hast. Andere Nutzer sehen ihre eigene Konfiguration und können unabhängig von dir arbeiten.

Fazit: So nutzt du das Bestellmodul optimal

Das Bestellmodul in Shopware 6 ist ein zentrales Werkzeug für deinen Onlineshop. Sobald Bestellungen eingehen, brauchst du einen klaren Überblick und einfache Möglichkeiten zur Bearbeitung. Shopware bietet dir dafür viele nützliche Funktionen:

  • Du kannst Bestellungen gezielt filtern.
  • Du passt die Anzeige nach deinen Bedürfnissen an.
  • Du arbeitest mit Einträgen einzeln oder in Gruppen.
  • Du verwaltest Tags, Dokumente und Status zentral.
  • Du nutzt gespeicherte Filteransichten über Lesezeichen im Browser.

Wenn du dir einmal die Zeit nimmst, deine Übersicht optimal einzurichten, sparst du täglich wertvolle Minuten. Und genau diese Zeit kannst du dann in den Service, den Versand oder das Marketing stecken.

Marcel Krippendorf Profilbild Marcel Krippendorf
Mein Anspruch sind praktische und exklusive Inhalte, die dir einen echten Mehrwert bieten. Sie unterstützen dich dabei, deine Agenturkosten zu senken und eigenständig erfolgreich zu sein.