Marcel Krippendorf Profilbild Marcel Krippendorf

Mehr Barrierefreiheit mit nur einem Klick

Verbessere die Barrierefreiheit deines Shopware 6 Shops mit einem kostenlosen Plugin von TC Innovation. Inklusive Video-Anleitung. Es ist einfach installiert, flexibel anpassbar und DSGVO-konform. Jetzt kostenfrei umsetzen und deinen Shop zukunftssicher machen.

Mehr Barrierefreiheit mit nur einem Klick

Barrierefreiheit wird für Onlineshops immer wichtiger. Seit dem 28. Juni 2025 greift das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und verpflichtet viele Shopbetreiber zum Handeln. Aber nicht nur aus rechtlicher Sicht lohnt es sich, dieses Thema ernst zu nehmen. Ein barrierefreier Shop zeigt deinen Kunden, dass sie willkommen sind, und kann dir dabei helfen, neue Zielgruppen zu erreichen. In diesem Beitrag siehst du, wie du mit einem kostenlosen Plugin von TC Innovation die Barrierefreiheit deines Shops gezielt verbessern kannst, ohne dein Design zu verändern oder technische Hürden zu schaffen.

🎁
Dieser Artikel ist für Dich kostenlos zugänglich – schön, dass Du da bist!
Wenn Du noch mehr exklusive Inhalte, praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Zugang zur Shopware-Sprechstunde möchtest, ist eine Mitgliedschaft genau das Richtige für Dich.
👉 Jetzt Mitglied werden und loslegen

Warum Barrierefreiheit im Shop relevant ist

Shopware 6.7 bringt bereits einige grundlegende Voraussetzungen für barrierefreies Verhalten mit. Trotzdem erkennt man im Standard-Template oder bei vielen Store-Themes nicht sofort, ob ein Shop wirklich barrierefreundlich ist. Genau hier setzt die Barrierefreiheit Toolbar von TC Innovation an. Sie macht die Verbesserungen sichtbar und bietet den Besuchern konkrete Hilfen an. Gleichzeitig signalisiert sie deinen Kunden, dass du auf ihre Bedürfnisse Rücksicht nimmst.

Auch interessant:

Barrierefreiheit mit Shopware 6 umsetzen – Dein Leitfaden zum BFSG
Ab Juni 2025 wird Barrierefreiheit für Webseiten in der EU Pflicht. Erfahre, warum barrierefreie Webseiten wichtig sind und wie das Shopware-Update 6.7 dich optimal auf die neuen Anforderungen vorbereitet. Nutze die neuen Features, um rechtzeitig und unkompliziert gesetzeskonform zu sein.

Einfach installiert und sofort einsatzbereit

Du findest das Plugin direkt im Shopware Store unter „Erweiterungen > Store“. Gib dort einfach „Barrierefreiheit“ in die Suche ein. Sobald das Plugin installiert und aktiviert ist, kannst du es direkt über „Erweiterungen > Meine Erweiterungen“ konfigurieren. Die Toolbar erscheint dann in deinem Shop und bietet deinen Besuchern eine Vielzahl an nützlichen Funktionen.

Vielfältige Auswahlmöglichkeiten bietet das Plugin

Deine Besucher erhalten damit zahlreiche Funktionen, um den Shop ihren Bedürfnissen anzupassen. Dazu gehören unter anderem:

  • Schriftgrößen verändern
  • Farben invertieren oder in Graustufen anzeigen
  • Kontrast und Sättigung anpassen
  • Leseführung und Überschriftenhervorhebung aktivieren
  • Animationen deaktivieren
  • Links unterstreichen, lesefreundliche Schriftarten wählen
  • Großer Cursor für bessere Orientierung
  • Bilder ausblenden oder Inhalte einfacher lesbar machen

Alle Einstellungen werden lokal im Browser gespeichert und lassen sich jederzeit über eine Reset-Funktion zurücksetzen.

Shopware Barrierefreiheit App – kostenlos & WCAG
Shopware Barrierefreiheit App: Kontraste, Farben & Schriften per Klick anpassen – kostenlos & DSGVO-konform. WCAG-Boost für deinen Shop, ohne Designänderung. Jetzt starten!

Flexible Platzierung und individuelles Design

Was mir besonders gut gefällt: Du kannst selbst entscheiden, wo die Toolbar angezeigt wird. Seitlich schwebend? Direkt im Header? Als kompakter Button? Alles ist möglich. Auch Farben, Icons und Layout kannst du so anpassen, dass sie perfekt zu deinem Corporate Design passen.

Die Konfiguration erfolgt direkt im Plugin: Hier legst du fest, welche Funktionen du deinen Besuchern anbieten möchtest, wie der Button initial angezeigt wird (zum Beispiel offen oder geschlossen), welches Icon verwendet wird und wie viel Abstand zur Seite oder zum oberen Bildschirmrand besteht. So lässt sich die Toolbar optisch sauber und unauffällig integrieren oder bewusst sichtbar machen.

Wichtig: Vorher testen!

Ein kleiner, aber entscheidender Hinweis: Auch wenn das Plugin sehr gut mit dem Standard-Template von Shopware und den Templates von TC Innovation funktioniert, solltest du es in Kombination mit anderen Templates unbedingt vorher testen. Manche Funktionen wie das Invertieren von Farben oder das Hervorheben von Überschriften können in fremden Templates zu Problemen führen. Falls einzelne Features nicht wie gewünscht funktionieren, kannst du sie in der Konfiguration einfach deaktivieren.

Am besten testest du das Plugin vorab in einem Staging-Shop, bevor du es live schaltest.

Fazit: Ein Must-have für mehr Zugänglichkeit

Mit dem kostenfreien Plugin von TC Innovation hast du eine einfache und effektive Möglichkeit, deinen Shop barrierefreundlicher zu machen. Du erfüllst damit nicht nur kommende gesetzliche Anforderungen, sondern sendest auch ein starkes Signal an deine Kunden: In deinem Shop sind alle willkommen.

Und das Beste: Die Integration ist schnell erledigt, flexibel anpassbar und funktioniert sogar bis zum Checkout und ist vollständig DSGVO-konform. Für mich ist dieses Plugin ein echter Gewinn für jeden Shopware-Nutzer, der seinen Shop zukunftssicher und kundenfreundlich aufstellen will.

Marcel Krippendorf Profilbild Marcel Krippendorf
Mein Anspruch sind praktische und exklusive Inhalte, die dir einen echten Mehrwert bieten. Sie unterstützen dich dabei, deine Agenturkosten zu senken und eigenständig erfolgreich zu sein.