Viele Shopware-Shops nutzen auf Kategorieseiten den klassischen Kategoriebaum in der linken Seitenleiste. Auf dem Desktop ist das durchaus sinnvoll: Kunden können sich schnell durch die verschiedenen Kategorien klicken und finden sich gut zurecht.
Auf dem Smartphone allerdings sieht die Sache anders aus. Und genau darum geht es in diesem Beitrag: Du erfährst, wie du den Kategoriebaum mobil ausblendest und so die Nutzererfahrung deutlich verbesserst.
Wenn Du noch mehr exklusive Inhalte, praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Zugang zur Shopware-Sprechstunde möchtest, ist eine Mitgliedschaft genau das Richtige für Dich.
👉 Jetzt Mitglied werden und loslegenHier klicken, um alle Vorteile kennenzulernen.
Warum der Kategoriebaum mobil eher stört
Wenn du dir eine typische Kategorieseite auf dem Smartphone ansiehst, findest du dort in der Regel zwei Navigationsmöglichkeiten: Oben das sogenannte Burger-Menü (die drei Striche), und darunter noch einmal die Sidebar mit dem Kategoriebaum. Also eine doppelte Navigation.
Das führt schnell zu einem Problem: Deine eigentlichen Inhalte oder Produkte rutschen nach unten. Wenn du mit Erlebniswelten arbeitest und z. B. einen schönen Header, Texte oder Banner eingebaut hast, müssen Nutzer erst weit scrollen, um zu den Produkten zu kommen. Und das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass sie die Seite wieder verlassen, ohne überhaupt etwas gesehen zu haben.

So blendest du die Sidebar mobil einfach aus
Die Lösung ist erfreulich simpel und lässt sich in wenigen Sekunden umsetzen. Du brauchst dafür keine Plugins oder Zusatzmodule. Es funktioniert direkt in Shopware.
Zuerst öffnest du im Admin-Bereich die Erlebniswelt, die mit deiner Kategorieseite verknüpft ist. Dort siehst du die gewohnte Struktur: Links die Navigation, daneben deine Produkte.
Jetzt klickst du auf die Einstellungen der Sektion, in der sich die Sidebar befindet. In diesen Einstellungen findest du eine Auswahl mit dem Titel "Mobiles Sidebar-Verhalten". Standardmäßig steht hier "Umbrechen". Das bedeutet, dass die Sidebar mobil einfach über den Content geschoben wird und so ganz oben auf der Seite steht.
Was du stattdessen auswählst: "Nicht anzeigen".

Speichere deine Änderungen und lösche anschließend einmal den Cache. Sobald du deine Kategorieseite jetzt auf dem Smartphone öffnest, wirst du den Unterschied sofort sehen: Die Sidebar ist verschwunden, deine Produkte und Inhalte sind direkt sichtbar, und die Navigation funktioniert weiterhin über das Burger-Menü oben links.
Fazit: Kleine Änderung, große Wirkung
Mit nur einem Klick verbesserst du die Nutzerfreundlichkeit deines Shops auf mobilen Geräten deutlich. Du reduzierst unnötiges Scrollen, präsentierst deine Inhalte direkter und nutzt die vorhandenen Navigationselemente effektiver.
Gerade in Zeiten, in denen immer mehr Menschen über ihr Smartphone einkaufen, ist das ein wichtiger Schritt in Richtung besserer Nutzererfahrung und damit auch potenziell besserer Conversion.
Die Umsetzung dauert keine 30 Sekunden. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.